Therapie bei ADS und ADHS mit Homöopathie

Ein Überblick
ADS beziehungsweise ADHS beschreibt ein Krankheitsbild, das vor allem im Kindes- und Jugendalter auftritt. Die betroffenen Kinder fallen vor allem durch Konzentrationsschwierigkeiten hohe Ablenkbarkeit und mangelnder Impulskontrolle auf. Es gibt zwei große Untergruppen:

  1. Die ADS-Träumer-Variante (manchmal auch als „ADS hypoaktiv“ bezeichnet) und
  2. ADS mit Hyperaktivität, hier spricht man dann von ADHS.

Die schulmedizinische Behandlung
Die schulmedizinische Therapie erfolgt in erster Linie durch Medikamente, die chemisch gesehen dem Kokain eng verwandt sind. Sie sind verschreibungspflichtig und unterstehen dem Betäubungsmittelgesetz.

Homöopathie bei ADS
Eine Alternative, die schon in vielen Fällen gute Erfolge hervorgebracht hat und die auf einem ganz anderen Behandlungskonzept fußt, ist die Behandlung von ADS mit Homöopathie. Erfahrene Homöopathen wählen das homöopathische Mittel ganz genau und auf der Grundlage einer ausführlichen Anamnese passend zur Persönlichkeit des einzelnen Kindes aus.

Große Skepsis gegenüber der herkömmlichen Behandlung
Die gängige Behandlungsweise der Schulmedizin wird von Eltern und Fachleuten vielfach sehr kritisch gesehen: Chemische Medikamente greifen aktiv in den Hirnstoffwechsel ein und verändern den Dopamin-Haushalt. Die möglichen Nebenwirkungen der Medikamente sind beträchtlich. Auch viele Wissenschaftler warnen vor den Langzeitfolgen, die noch nicht ausreichend erforscht seien. Die erzielte Wirkung besteht in der Dämpfung der Symptomatik für eine Dauer von etwa vier bis zwölf Stunden. Es handelt sich hier also um eine reine Symptom-Behandlung, die die Ursachen außer acht lässt. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass sich immer mehr Eltern eine Behandlung von ADS ohne Medikamente wünschen.

Homöopathie bei ADS: Für viele eine Alternative
Im Gegensatz zu Medikamenten ist die Behandlung mit Homöopathie bei ADS sanft. Die homöopathische Therapie bei ADS ist, wenn man sich in die Hände eines erfahrenen Homöopathen begibt, langfristig ausgelegt und zielt nicht auf die schnelle Unterdrückung der Symptome ab. Das homöopathische Mittel sollte präzise auf die individuelle Persönlichkeit des Kindes und seine spezifische Problematik abgestimmt sein. Dies geschieht auf der Grundlage von Angaben der Eltern, die ihr Kind täglich beobachten und ihr Kind und seine Symptomatik genau kennen. Dabei ist es nicht so, dass es für ADS homöopathische Mittel gibt, die ausschließlich für dieses Krankheitsbild gegeben werden.

Die Homöopathie bei ADS verfolgt also einen ganz anderen Ansatz als die Schulmedizin mit ihren synthetisch hergestellten Arzneimitteln.

Das Sacreah-Spray als Alternative
Wir von Sacreah gehen einem ganz ähnlichen Ansatz wie die Homöopathie bei AD(H)S nach.

  • Auch unser Behandlungsansatz gehört zu den alternativen Behandlungsformen von AD(H)S.
  • Jedes Sacreah-Spray wird wie bei der homöopathischen Behandlung individuell auf die Persönlichkeit des einzelnen Kindes abgestimmt.
  • Wir setzen mit unseren Bachblüten, bzw. Blütenessenzen genau wie der homöopathische Behandlungsansatz auf die Potentiale und Möglichkeiten auf der feinstofflichen Ebene.
  • Auch bei uns steht das Kind mit seiner individuellen Symptomatik und seiner ganz eigenen Persönlichkeit im Zentrum der Behandlung. Die Kombination der einzelnen Essenzen richten wir danach aus.
  • Die risikolose Bestellung auf Rechnung mit vollem Rückgaberecht innerhalb von vierzehn Tagen bei dem Sacreah-Spray –sozusagen eine Behandlung auf Probe- erleichtert vielen Eltern, diesen alternativen Weg im Sinne ihres Kindes einzuschlagen und das Sacreah-Spray einfach einmal auszuprobieren. 


Mehr Infos…